Paare
Hundepaare

Hunde, die zusammen bleiben möchten, sind schwer zu vermitteln. Wir haben ihnen daher eine eigene Kategorie eingeräumt. Sie bedürfen besonderer Pflege und Behandlung, und vor allem einer erhöhten Aufmerksamkeit. Doch die Aufnahme befreundeter Tiere kann sich auch für Sie lohnen. Denn Glück verteilt sich schnell.
Max & Mori

Name: Max & Mori
Rasse: Mischlinge
Geboren: April 2017
Gesundheit: Sterilisiert bzw. kastriert , geimpft, gechipt und gesund
Charakter: Mori und Max wurden als Welpen zusammen auf der Straße gefunden. Sie wurden von einem älteren Deutschen Ehepaar adoptiert, was viele Jahren in Griechenland gelebt hat. Leider sind die beiden Besitzer nun verstorben, so dass Mori und Max nun ein neues liebevolle Zuhause. Die beiden Hunde kennen nur ein gemeinsames Leben und sollten deshalb, wenn möglich, gemeinsam vermittelt werden. Max und Mori sind das Leben in einem Haus gewöhnt, sie sind stubenrein und an Halsband und Leine gewöhnt. Die beiden wurden mit deutschen Kommandos trainiert, ihre Erziehung ist vermutlich etwas eingerostet, v.a. das Gassi-Gehen an der Leine in einer Stadt muss sicher geübt werden. Max, ist hellbraun. Er ist neugierig, offen und an seiner Umgebung interessiert. Mory, das Mädchen, ist schwarz-braun gestromt. Sie ist anfangs eher schüchtern. Wenn sie einen Menschen kennt ist sie sehr anhänglich und verschmust. Beide sind knapp jeweils 25 kg schwer und mittelgroß.
Aufenthalt: Pflegeplatz in Lefkas/Griechenland
Kontakt: Bettina Hillekamp
Telefon: 0173/5803305
E-Mail: bhillekamp@t-online.de
Jerry & Tomi

Jerry & Tomi
Leider wird es ein Traum bleiben, die beiden gut Zweijährigen zusammen zu vermitteln. Beide sind kastriert, geimpft und gechippt und besitzen natürlich einen EU-Pass.
Zu Tomi:
Der kleine Tomi wurde, weil er in einem Hauseingang schlafen wollte, von den Bewohnern mit kochend heißem Wasser übergossen, um ihn zu vertreiben. Auf seinem Schnäuzchen wachsen dazu keine Haare mehr. Eine herbei gerufene Tierschützerin holte den völlig untergewichtigen Kerl (2,5kg) zu sich und päppelte ihn soweit auf, dass er seine nötigen Ausreiseimpfungen bekommen könnte. Er kam zu uns im September. Es stellte sich heraus, dass er Leishmaniose hat. Diese wird nun mit Allopurinol behandelt. Damit ging der Antikörpertiter schon toll nach unten, auch die anderen Labor Werte sind gut.
Tomi lebt bei uns ganz verträglich in einem gemischten Rudel. Er ist stubenrein, liebt Kinder und mag Katzen. Er hat nun ca 5 kg und genießt besonders das Schmusen. Mit seinem besten Freund Jerry, der ebenfalls zur Vermittlung steht, liegt er gerne zusammen. Die beiden zusammen zu vermitteln, wird schwer sein, daher werden sie auch getrennt vermittelt.
Nun zu Jerry❤:
Der kleine 2 Jahre junge Dackel Mix kam als Notfall zu mir.
Im Mai wurde ihm nach einem Autounfall eine Teilamputation hinten rechts durchgeführt. Leider war das nicht gut, denn er lief wegen seiner Größe ständig auf dem Stumpf, der dadurch nicht heilte. Jerry kam im Oktober hierher und wir ließen ihn komplett amputieren. Nun geht es ihm super. Der Kleine ist freundlich, verspielt und verträglich und liegt gerne mit seinem Freund Tomi im Bettchen. Jerry benötigt Allopurinol.
Martina Helling
Email: martinahelling@t-online.de
Layla und Kayra

Name: Layla und Kayra
Rasse: Mischlinge
Geboren: 2015
Gesundheit: Geimpft, gechipt, kastriert
Charakter: Layla und Kayra sind ein unzertrennliches Geschwisterpaar.
Sie wurden mit weiteren Geschwistern, die nicht überlebt haben, im
Wald ausgesetzt. Beide sind eher von ruhiger Natur und freuen sich
über jede Streicheleinheit. Beide sind etwas scheu ( Layla mehr) aber
sehr zutraulich. Die Vermittlung der beiden an eine Familie/Person mit
ruhigen und entspannten Gemüt und Spaß und Freude am Spazierengehen mit Layla und Kayra wäre wunderbar.
Aufenthalt: Türkei
Kontakt:
E-mail: milasdogs@gmail.com
Tel.: 0151 24065946
Amalia_Safira

Name: Amalia und Safira
Rasse: Maremmano / Herdenschutzhunde
Geboren: unbekannt
Gesundheit: geimpft, gechipt, kastriert
Charakter: Die Maremmenschwestern Amalia und Safira sind ca. 60 cm, katzenverträglich und werden nur zusammen vermittelt. Beide sind unglaublich souveräne Maremmanohündinnen, die sich gemeinsam gefunden haben auch gemeinsam durch's Leben gehen. Wobei Safira einen Tick menschenbezogener und verschmuster ist als ihre Schwester, aber beide begrüßen uns bei jedem Besuch am Tierhaus freundlich und holen sich Streicheleinheiten ab. Ein bisschen aufpassen tun sie auch, wobei man sagen muss, das ist auch im Rudel weniger ausgeprägt als bei manch ihren Maremmanofreunden am Tierhaus. Besonders beeindruckt uns ihre Souveränität, die zwei Mädels ruhen in sich...dafür brauchen sie aber auch den richtigen Platz, im ländlichen Gebiet, wo sie rassebedingt ihren Job machen dürfen und alles beobachten, aber genauso Familienanschluss haben. Denn sie sind eigenständig aber auch zutraulich und lieben ihr Rudel!
Aufenthalt: SOS Animali in Italien
Kontakt: Streunerhilfe Susi und Strolch e.V.
Diana Zambelli,
Tel.: 0176/22729174,
E-Mail: d.zambelli@streunerhilfe-susi-strolch.de
-
-
Bouboule